Aktuelle Nachrichten |
 |
|
 |
30.09.2014 |
„Musik im Museum“ |
 |
Am Sonntag den 5. Oktober um 11 Uhr spielt das Bamberger Violinduo mit Eva Sohni und Manfred Wengoborski (ehemalige 1.Geiger der Bamberger Symphoniker) interessante, virtuose Stücke für zwei Violinen aus drei Jahrhunderten. ... (mehr)
|
|
|
 |
30.07.2014 |
Älterwerden in Gaustadt |
 |
Senioren Kann man auch im Alter im vertrauten Umfeld wohnen? Die Arbeitsgemeinschaft für ältere Mitbürger präsentiert die Ergebnisse mehrerer Workshops |
 |
Bereits jetzt sind rund 18,7 Prozent der Bürger, die im Stadtteil Gaustadt wohnen, über 60 Jahre alt. Im Jahre 2031 wird laut einer aktuellen Prognose der Anteil der älteren Mitbürger alleine hier auf fast 24 Prozent steigen. Daher haben wir uns vor einiger Zeit gefragt, wie seniorenfreundlich ist eigentlich unser Stadtteil und wie kann es uns gelingen, dass Senioren möglichst lange im Alter selbstständig in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können, erläuterte Daniela Reinfelder auf der jüngsten Gaustadter Vereinsvorständesitzung. ... (mehr)
|
|
|
 |
10.07.2014 |
32. Gaustadt'er Bürgerfest |
 |
Am Samstag 19. Juli 2014 |
 |
Am Samstag 19. Juli 2014 ab 15:00 Uhr rund um die Sebastiani Kapelle mit einem bunten Programm für Groß und Klein. ... (mehr)
|
|
 |
01.10.2013 |
Gaustadt feiert 205. Kirchweihe der Sebastianikapelle |
 |
von Freitag 04. bis Montag 07. Oktober |
 |
Unter Federführung des Bürgervereins Gaustadt e.V. wird am Ochsenanger von Freitag 04. bis Montag 07. Oktober ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Am Ochsenanger werden wieder ein Festzelt, Vergnügungspark, Imbissstände, Fischbraterei, Losbuden und Stände mit allerlei Süßigkeiten vorhanden sein. ... (mehr)
|
|
 |
02.09.2013 |
Lesung im ERBA Museum |
 |
Über Kultur nicht nur reden, sondern aktiv machen, auch wenn es nur eine kleine Veranstaltung war. Wir, der Bürgerverein Gaustadt und ich persönlich, bedanken uns bei uns bei Peter Braun für eine spannende Lesung , die von den Gästen begeistert mit Applaus bedacht wurde. ... (mehr)
|
|
|
 |
16.07.2013 |
Auszeichnung |
 |
Ernst Felgenhauer erhält Ehrenzeichen |
 |
Ernst Felgenhauer ist Träger des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten: Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) verlieh die Auszeichnung, die seit 1994 besonderes ehrenamtliches Engagement würdigt, dem Bamberger jetzt im Rathaus. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, bezeichnete der OB in seiner Laudatio Felgenhauer als Vorzeigebeispiel für ehrenamtliches Engagement. ... (mehr)
|
|
|
 |
03.07.2013 |
"Lossahaus" wird endlich abgebrochen |
 |
Fast eine Million Euro für die Sanierung als neue Stätte des Mütterzentrum Känguruh waren dann doch des guten zuviel. |
 |
Es ist vollbracht das "Lossahaus" wird endlich abgebrochen. Nach langem Ringen und dem üblichen Zick Zack Kurs der CSU Fraktion hat der Finanzsenat gestern einstimmig den Abbruch des Hauses noch in diesem Jahr beschlossen. Fast eine Million Euro für die Sanierung als neue Stätte des Mütterzentrum Känguruh waren dann doch des guten zuviel. ... (mehr)
|
|
|
 |
01.07.2013 |
Bürgerfest 2013 |
 |
Samstag 20. Juli 15:00 Uhr |
 |
|
|
 |
07.06.2013 |
Blicke in die Gaustadter Geschichte |
 |
In den Räumen des Bürgervereins ist ab sofort ein Teil der ehemaligen Erba-Ausstellung der Landesgartenschau zu besichtigen. |
 |
Was hat der 38. Hochzeitstag eines glücklichen Ehepaares mit der ehemaligen Erba-Ausstellung zu tun? Auf den ersten Blick eigentlich rein gar nichts. Doch Professor Andreas Dornheim, einer der Macher der Ausstellung, lüftete in dem Räumen des Bürgervereins Gaustadt das Geheimnis: "Wir haben zur Ausstellung ein Gästebuch aufgelegt. In diesem haben sich neben vielen, die Lob und Kritik äußerten, auch etliche Verliebte eingetragen und mehr ihre Liebe kundgetan als die Ausstellung zu bewerten", schilderte Dornheim. ... (mehr)
|
|
|
 |
03.06.2013 |
Ein Pfarrer geht und "ein Super-Gaustadter geht verloren" |
 |
Am Fronleichnamstag verabschiedete eine große Gemeinde ihren Pfarrer Matthias Wünsche aus der Pfarrei St. Josef in Gaustadt. Vor seinem Neustart in Erlangen pilgert der Priester zu Fuß nach Rom. |
 |
Wehmut ja, aber keine tränenreiche Traurigkeit prägte diese Abschiedsfeier in der portugiesischen Gaststätte Volksgarten am Fronleichnamstag. Eine große Schar wollte ihrem Pfarrer Matthias Wünsche danke sagen für 15 Jahre segensreiches Wirken in der Gaustadter Gemeinde St. Josef. Zum 1. September wechselt er in die Pfarrei Herz Jesu Erlangen. ... (mehr)
|
|
|
 |
 |
|
 |