Als im Jahre 1904 der Bürgerverein ins Leben gerufen wurde, war Gaustadt ein Ort, der aus zwei von einander getrennten Ortsteilen bestand. In etwa 8 Jahrhunderten war an einem Bach, der vom Michaelsberger Wald zur Regnitz floss, eine von Bauern und Handwerkern bewohnte und bewirtschaftete Siedlung gewachsen - das untere Dorf. In nur etwa 5 Jahrzehnten war seit 1856 auf Gaustadter Grund an der Stadtgrenze zu Bamberg eine Textilfabrik mit einer Arbeitersiedlung errichtet worden - das obere Dorf. Gerne können Sie sich den Artikel als pdf-Datei herunterladen.
|