Wieder ist ein aufregendes Jahr zu Ende und so manch einer aus unseren Reihen weilt nicht mehr unter uns. Daher gedenken wir Andreas Stollberger und unserem langjährigen Fahnenträger Josef Reuß. Wir werden ihnen stets ein würdiges Andenken bewahren. Aber es ist auch Großartiges passiert in 2014! Unser Mitglied die Solidarität Gaustadt ist Deutscher Vizemeister im 6er-Rasenradball geworden. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch und ein „Weiter so“! Im nächsten Jahr hoffen wir die Glückwünsche wieder dem Meister aussprechen zu können. Gaustadt war in 2014 der Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft, schön war es! Wenn auch die Sanierung unseres Sportstadions immer noch auf sich warten lässt, sind wir dennoch zuversichtlich, dass für 2015 ein Signal für den Beginn der Arbeiten gesetzt wird. Als Bürgervereinsvorsitzende war ich in viele Gespräche eingebunden und so mancher Antrag an die Stadt wurde auf den Weg gebracht. Der obere Zugang zum Friedhof wird erhalten bleiben und eine behindertengerechte Toilettenanlage dort errichtet werden. Ein Jahr ist es nun her, dass das sogenannte „Lossahaus“ abgebrochen wurde. Leider ist die Herstellung der Grünfläche als ein multifunktionale Mitte trotz der großen Bürgerbeteiligung noch nicht auf der Tagesordnung des Stadtrats gewesen. Aber wir bleiben dran und wir werden hoffentlich einen schönen Platz in der Mitte Gaustadts erhalten, der das untere mit dem oberen Dorf eines Tages vereint. Das „Minimuseum ERBA“ wird gut angenommen und es fanden viele Konzerte und Begehungen von Schulklassen statt. Laden Sie Ihre Liebsten doch einmal ein. Das nächste Konzert wird am 7.12.2014 um 11.00h mit den „Jungen Alten“ und österreichisch-ungarischer Musik stattfinden. Als Vorschau darf ich freudig den neuen Flyer ankündigen, der gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils und der ARGE der älteren Mitbürger unter Vorsitz von Herrn Wolfgang Budde erarbeitet wurde. Er soll uns helfen unseren Stadtteil besser kennen zu lernen und zu wissen was wo los ist! Sehr harmonisch verliefen die jährlichen Termine wie Winterwanderung, Bürgerfest, Erntedankfest und Kirchweih. Und alle sind gelungen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern, Ausschussmitgliedern, Vorstandskollegen und besonders bei allen Mitgliedern herzlich bedanken, denn ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren und Gönnern, die uns jedes Jahr aufs Neue unterstützen. Ist uns auch wieder mancher Stein in 2014 in den Weg gelegt worden, so hat unser Bürgerverein gemäß unserem Slogan „Tradition erhalten, Zukunft gestalten“ immer das Beste daraus gemacht, daher werden wir auch zukünftig Zusammenhalt beweisen und für die Sache kämpfen. Deshalb darf ich Sie zum 110-jährigen Jubiläum unseres Bürgervereins einladen. Wir wollen gemeinsam in einem multireligiösen Gottesdienst am Gründungstag, den 4. Dezember um 18.00h Dank sagen für 110 Jahre Zusammenhalt und Engagement und danach in unserer Geschäftsstelle feiern. Seien Sie alle heute schon herzlich eingeladen. An dieser Stelle möchte Sie bereits über einige wichtige Termine des Vereins, heuer und im kommenden Jahr, informieren und auch dazu einladen:
24.12.2014 16.00 Uhr Festliche Stunde am Friedhof 10.01.2015 15:00 Uhr Winterwanderung ab Sylvanersee 17.04.2015 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung 18.07.2015 15:00 Uhr Bürgerfest in Gaustadt 27.09.2015 09:30 Uhr Erntedankfest Gaustadt 02. bis 05.10.2015Kirchweihe in Gaustadt
Der Bürgerverein Gaustadt e.V. wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit und Gottes Segen für 2015.
Ihre 1.Vorsitzende Daniela Reinfelder
Sie können sich gerne das Dokument herunterladen. Siehe Anhang.